logo museumsuhr

 

 

wappen

Beliebter Grill-Plausch

Nach den Corona-Einschränkungen in den Jahren 2020, 2021 und teils 2022 läuft unser Vereinsprogramm wieder normal. Am traditionellen Frühlingsanlass, einem Grill-Plausch, nahmen viele Mitglieder des Museumsvereins teil. Sie verbrachten Mitte Mai einen gemütlichen Grill-Abend mit vielen interessanten Gesprächen. Grillmeister Daniel Götschi vom Lindenfeld verwöhnte uns mit feinen Fleischwaren und leckeren Salaten. Und natürlich durfte zum Schluss auch die beliebte Cremeschnitte nicht fehlen.

Gemeinsames Museums- und Bibliotheksfest

Jubiläen sollen gebührend gefeiert werden. Wir machen dies am Samstag, 1. Juli von 11 bis 24 Uhr. Mit 20 Jahre Museumsverein und 40 Jahre Bibliothek Suhr gibt es gleich zwei Jubiläen zu feiern. Beim gemeinsamen Fest mit Festwirtschaft, Kinderprogramm und Unterhaltung unterstützt uns die Sport Union Suhr. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher am 1. Juli. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen tollen Tag und Abend. Wir hoffen natürlich auf schönes Wetter, sind aber auch bestens gerüstet, sollte uns der Wettergott einen Streich spielen, dann führen wir das Fest im Schulhaus Vinci durch.

Programm
11.00 Festbeginn
ab 11.15 Festwirtschaft (Grilladen, Kaffee und Kuchen)
14.00 Suhrer Musig
ab 14.00 Kinderprogramm (Ausmalbilder, Ballontiere, Airbrush-Tattoo, Schminken, Spiele und Schokokuss-Maschine)
19.00 – 22.00 Riverstreet Jazzband 24.00 Festende

GV 2023 mit Rekord

Mit einer Rekordbeteiligung ging die 20. Generalversammlung des Museumsvereins Mitte März über die Bühne. Sage und schreibe 70 Personen nahmen teil. Eine so grosse Beteiligung gab es bisher noch nie, ja wir wussten vorher auch nicht, dass der Mehrzweckraum überhaupt für 70 Personen Sitzplätze bietet. Die GV war wohl für alle ein geselliger und sehr erfreulicher Abend.

Zum Jubiläum engagierte der Vorstand einen Zauberer, der zwischen dem feinen Essen und dem ausgezeichneten Dessert direkt am Tisch die Besucherinnen und Besucher zum Staunen brachte. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an den Caterer Daniel Götschi vom Lindenfeld.

Besuch im Museum Chornhuus Gränichen

Der Vorstand und die Fachgruppe waren zu Besuch im Museum Chornhuus Gränichen und informierten sich wie das Museum unserer Nachbargemeinde aufgebaut, finanziert und organisiert ist. Beeindruckt hat uns neben der laufenden Ausstellung zum Jubiläum des Gränicher Gewerbes die Möglichkeit, dass Schulklassen die Dauerausstellung besuchen und vor Ort Aufgaben lösen und arbeiten können. Das Museum hat dazu genügend grosse Arbeitsflächen und ist ganz allgemein hell und modern eingerichtet.

Nur noch für kurze Zeit

Die laufende Sonderausstellung «Schätze ans Licht geholt» ist nur noch für kurze Zeit zu sehen. Gelegenheit dazu haben Sie noch an den folgenden fünf Sonntagen: 2. April, 7. und 15. Mai, 4. und 18. Juni 2023.

Der Eintritt ist frei. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie auch einen Kaffee mit feinem Kuchen in unserem Museumskafi, wir freuen uns.

Schenkung erhalten

Anfang Jahr ist das Museum zu Bildern des Suhrer Künstlers Paul Rüetschi kontaktiert worden. Vorstandsmitglied Markus Bertschi fuhr nach Bern und durfte die Bilder als Schenkung von privater Seite entgegen nehmen.

Die Fachgruppe hat die Bilder in die laufende Sonderausstellung «Schätze ans Licht geholt» integriert. Sie passen natürlich bestens zu den bereits im Besitz des Museums stehenden Bildern von Paul Rüetschi. Überzeugen Sie sich selbst und geniessen Sie anschliessend einen Kaffee mit feinem Kuchen in unserem Museumskafi.

Die nächsten Gelegenheiten das Museum zu besichtigen sind folgende Sonntage: 5. und 19. März, 2. April, 7. Mai 2023.

Der Eintritt ist frei. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns.

Interessantes entdecken

Haben Sie die Sonderausstellung «Schätze ans Licht geholt» schon besucht? Die Fachgruppe hat ein paar wirklich interessante Objekte aus dem Keller geholt und für die Sonderausstellung aufbereitet. Wann waren Sie das letzte Mal im 3. Stock des Museums? Die aktualisierte permanente Ausstellung mit den Puppenstuben und mit passenden Spielsachen ist auch für Kinder eine Entdeckung wert. Überzeugen Sie sich selbst und geniessen Sie anschliessend einen Kaffee mit feinem Kuchen in unserem Museumskafi.

Winterzeit ist Museumszeit

Ein Fussmarsch an der frischen Luft, die Besichtigung einer interessanten Ausstellung und anschliessend einen Kaffee mit feinem Kuchen geniessen, all das ist bei uns möglich. Besuchen Sie die Sonderausstellung «Schätze ans Licht geholt». Im Zentrum dieser Ausstellung stehen die beiden Suhrer Künstler Paul Rüetschi und Emil Bertschi.

Die nächsten Gelegenheiten die Sonderausstellung zu besichtigen sind folgende Sonntage: 15. Januar, 19. Februar, 5. und 19. März 2023.

Der Eintritt ist frei. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns.

Vorstand besuchte das MoMö

Anfangs November besuchte der Vorstand mit den Ehepartnern das Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum MoMö in Arbon. In einem 2018 neu erstellten Gebäude sind ein grosszügiges Museum, Shop und Bar untergebracht. Die gesamte Möhl-Genusswelt kann da hautnah, wirklich informativ und auf verschiedene Arten, mit Exponaten über Film bis interaktiv eindrücklich erlebt werden. Für uns «Ausstellungsmacher» wars ein sehr lehrreicher Ausflug und wir können dieses Museum wärmstens weiter empfehlen.